• Home
  • Aktuell
  • Services
    • Arbeitsrecht
    • Sozialversicherung
    • Urheber:innenrecht
    • Filmpolitik
    • #we_do!
    • Anlauf- und Beratungsstellen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuell
  • Services
    • Arbeitsrecht
    • Sozialversicherung
    • Urheber:innenrecht
    • Filmpolitik
    • #we_do!
    • Anlauf- und Beratungsstellen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Alles
  • Arbeitsrecht
  • Sozialversicherung
  • Urheber:innenrecht
  • Filmpolitik
  • #we_do!
  • Sonstiges
  • Veranstaltungen

Kurt Mayer

1951 - 2023
Sonstiges

Wir trauern um Kurt Mayer, den langjährigen Vorsitzenden des Dachverbands der Österreichischen Filmschaffenden (2003 – 2011) und Gründungsmitglied […]

10.10.2023

Sicherheit und Schutz im österreichischen Film gegen sexuelle Übergriffe und Machtmissbrauch

Sonstiges

  „Als Filmschaffende in Österreich und als Präsidentschaft der Österreichischen Filmakademie sind wir stolz, einen ersten Zwischenstand über […]

27.09.2023

filmKULTUR 22.09.23

Das Programm- Workshops, Face2Face Gespräche, Paneldiskussion
Sonstiges

filmKULTUR: Regulierung ≠ Professionalisierung? – Die Filmbranche im Wandel Datum: 22.09.23 Uhrzeit: 09.30 Uhr – 21.00 Uhr Ort: […]

29.08.2023

filmKULTUR

Regulierung ≠ Professionalisierung - Die Filmbranche im Wandel 22.09.2023
Sonstiges

SAVE THE DATE 22.09.2023 filmKULTUR 09:30 – 21:00 Uhr Eine Veranstaltung der Fachvertretung Film- und Musikwirtschaft der Wirtschaftskammer […]

31.07.2023

Statement Filmpreis 2023

vom Verband Filmmakeup zu den erwähnten Vorkommnissen
Sonstiges

Filmmakeup ist die Interessensvertretung der Film-Maskenbildner*innen in Österreich. In dieser Rolle möchten wir zur aktuellen Situation folgendes Statement […]

21.06.2023

Screenwriters Everywhere

Globaler Tag der Solidarität
Sonstiges

Screenwriters Everywhere: Mitmachen beim globalen Tag der Solidarität Mi, 14. Juni 2023, 13 Uhr, Neubaugasse 1, 1070 Wien […]

09.06.2023

FC Gloria Mentoring Programm

2023/2024
Sonstiges

Wir eröffnen die 12. Ausschreibungsrunde des FC Gloria Mentoring Programms für Frauen* in der Filmbranche. Der Schwerpunkt des […]

07.06.2023

Peter Simonischek

1946 - 2023
Sonstiges

Wir trauern um Peter Simonischek. Der gebürtige Steirer war an Theatern im ganzen deutschsprachigen Raum aktiv. Er war […]

30.05.2023

Zusammenfassung Diagonale Film Meeting ‘23

Sonstiges

Struktur- und Kulturwandel in der Filmbranche? Status quo, Perspektiven Moderation: Katharina Albrecht- Stadler (Akademie des Österreichischen Films) und […]

12.05.2023

Checkliste Intimtitätskoordination

Ab wann braucht es die Intimitätskoordination?
Sonstiges

Ab wann braucht man am Set / auf der Bühne eine Unterstützung durch die Intimitätskoordination? Um Ihnen hierbei […]

17.04.2023

TANDEM | FC GLORIA

Fortbildung für Frauen* als Head of Department im Film
Sonstiges

Ziel des Tandems Die Antragstellerin* wird durch eine kompetente und erfahrene Kollegin oder Kollegen aus demselben Gewerk mit […]

17.04.2023

Für eine starke Filmbranche

Geschäftsführerin Zora Bachmann stellt sich im akutellen Film, Sound & Media Magazin vor.
Sonstiges

„Mit großer Freude komme ich hier der Einladung nach, mich als Geschäftsführerin des Österreichischen Dachverbands der Filmschaffenden vorzustellen. […]

14.04.2023

Christiane Hörbiger

1938-2022
Sonstiges

Wir trauern um Christiane Hörbiger Die Nachricht vom Ableben Christiane Hörbigers hat sich wie ein Lauffeuer ausgebreitet und […]

02.12.2022

Ausschreibung Professur

Regie Filmakademie Wien
Sonstiges

Ausschreibung einer Stelle als Universitätsprofessorin_Universitätsprofessor für Regie am Institut für Film und Fernsehen – Filmakademie Wien der mdw […]

24.10.2022

Andreas Sobotka

1964-2022
Sonstiges

Der Verband der Filmdesigners trauert um sein Mitglied Andreas Sobotka, der im Alter von nur 57 Jahren am […]

20.10.2022

Werkschau- und Markt der Kostümabteilung des österreichischen Films

30.9 bis 2.10. im Filmquartier
Sonstiges

VÖF Werkschau- und Markt

21.09.2022

Neues Mitglied

Berufsverband der Green Film Consultants
Sonstiges

Wir freuen uns, Nachricht von der Aufnahme des Berufsverbands der Green Film Consultants/VGFCA in den Dachverband zu geben. […]

03.06.2022

Solidarität mit OKTO

Arge Kulturelle Vielfalt
Sonstiges

UNESCO-Übereinkommen: Ohne Medienvielfalt keine kulturelle Vielfalt. Mitglieder der ARGE Kulturelle Vielfalt zeigen sich solidarisch mit OKTO. Das UNESCO-Übereinkommen […]

11.05.2022

Presseaussendung Kulturrat

Stop War!
Sonstiges

Solidarität mit den Menschen im Kriegsgebiet, volle Unterstützung für alle, die gegen den Krieg in der Ukraine aktiv […]

23.03.2022

Filmmakers for Ukraine

Crew United Europe startet Hilfsprojekt
Sonstiges

Crew United hat eine Initiative gestartet, um ukrainischen Filmschaffenden zu helfen. In Austausch treten kann man über die […]

10.03.2022

Arts Rights Justice

Soforthilfe für Künstler:innen auf der Flucht!
Sonstiges

Arts Rights Justice und zahlreiche Verbände und Institutionen solidarisieren sich mit Künstler:innen und Kulturschaffenden auf der Flucht. Für […]

09.03.2022

Oliver Testor

1964-2022
Sonstiges

Erneut müssen wir einen allzu frühen Tod beklagen: Oliver Testor war dem Dachverband in vielfältiger Weise verbunden, als […]

14.02.2022

Reinhard Schwabenitzky

1947-2022
Sonstiges

Der Dachverband erfüllt die traurige Pflicht, Nachricht vom Ableben eines überaus erfolgreichen Kollegen und Mitstreiters geben zu müssen. […]

10.02.2022

Anita Tumfart

1946-2022
Sonstiges

Wir geben Nachricht vom Ableben von Anita Tumfart. Kurt Brazda erinnert sich: Anita Tumfart, Editorin oder Cutterin, wie […]

19.01.2022

Arge Kulturelle Vielfalt

Schlusskommuniqué veröffentlicht
Sonstiges

Soziale Absicherung, Diskriminierungskritik, Mobilität – mit dem vorliegenden Schlusskommuniqué legen die unterzeichnenden Expert:innen der ARGE Kulturelle Vielfalt ihren […]

01.11.2021

UNESCO ARGE Kulturelle Vielfalt

Schlusskommunique
Sonstiges

Die Arge Kulturelle Vielfalt der UNESCO hat ihr Schlusskommuniqué veröffentlicht und den politischen Entscheidungsträger_innen übermittelt. Die Erklärung ist […]

30.11.2020

Generalversammlung

9. Juli 2020
Sonstiges

In der Generalversammlung vom 9. Juli 2020 des Dachverbandes wurde nicht nur ein neuer Vorstand gewählt, sondern auch […]

15.07.2020

Daniela Padalewski-Gerber

Wir trauern
Sonstiges

Fassungslos geben wir Nachricht vom plötzlichen und unerwarteten Ableben unseres hoch geschätzten Vorstandsmitglieds Daniela Padalewski-Gerber. Wir trauern und […]

21.05.2020

Aussendung des Kulturrats

Sonstiges

Kunst und Kultur: Unser Koalitionsprogramm Kunst- und Kultur-Interessensvertretungen präsentieren gemeinsame Forderungen Angesichts der anstehenden Regierungsverhandlungen stellen die österreichischen […]

29.10.2019

Pressemitteilung Kulturrat Österreich

Sonstiges

Kulturrat Österreich richtet Forderungen an die nächste Bundesregierung Lösungen für dringende Probleme müssen rasch umgesetzt werden Die Arbeitsbedingungen […]

02.10.2019

Interessenvertretung des Kulturrats

Offener Brief
Sonstiges

Für ein Kunst- und Kulturressort in der Europäischen Kommission An: EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen Österreichische Bundesregierung Österreichische […]

24.09.2019

Internationales Symposium

Einladung
Sonstiges

Freie Szene Freie Kunst Soziale Gerechtigkeit Fair Pay Konkrete Strukturen und Ideen für Wien 8. und 9. April […]

27.03.2019

Presseaussendungen des Dachverbandes

Sonstiges

Der Dachverband der Österreichischen Filmschaffenden ist angesichts der jüngsten Angriffe von Innenminister Kickl auf den österreichischen Rechtsstaat und […]

23.01.2019

Der Standard bittet zum Interview

Sonstiges

Aus Anlass der Veröffentlichung der Studie zur sozialen Lage der Kunstschaffenden und Kunst-/Kulturvermittler/innen in Österreich 2018, bat aufgrund […]

05.12.2018

Pressemitteilung Kulturrat Österreich

Sonstiges

Studie zur sozialen Lage von Künstler_innen veröffentlicht: Es besteht akuter Handlungsbedarf! Weiterhin leben rund 37 % der Kunstschaffenden […]

22.11.2018

Offener Brief an Kulturminister Blümel

Kulturrat Österreich
Sonstiges

Alternative Realitätswahrnehmung statt Politik Das Regierungsprogramm der Kunst- und Kulturschaffenden wartet noch immer als Hausaufgabe Sehr geehrter Herr […]

11.09.2018

Pressemitteilung Kulturrat Österreich

Sonstiges

Kultur sucht Politik: Ist da jemand? Stopp der systematischen Gesprächsverweigerung Kulturrat Österreich fordert: Gesprächsverweigerung von Kultur- und Medienminister […]

04.06.2018

Wiener IG für Kunst und Kultur

Pressekonferenz
Sonstiges

Die Wiener Kunst- und Kulturinteressenvertretungen nahmen heute, in einer Pressekonferenz im Presseklub Concordia, die Neubesetzung des Kulturressorts durch […]

15.05.2018

Pressemitteilung Kulturrat Österreich

Sonstiges

Statement gegen Krieg und Faschismus am Flakturm muss bleiben! Kulturrat Österreich unterstützt Kundgebung und Petition Die Stadt Wien […]

22.03.2018

UNESCO ARGE Kulturelle Vielfalt

Offener Brief
Sonstiges

Anlässlich der bevorstehenden Wahl haben die Mitglieder der Arge kulturelle Vielfalt einen offenen Brief an die wahlwerbenden Parteien […]

08.10.2017

Kultur sucht Politik

Sonstiges

Diskussionsveranstaltung zur Nationalratswahl 2017 Mittwoch, 20. September 2017, 19 Uhr Depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien Die aktuellen […]

17.09.2017

Pressemitteilung Kulturrat Österreich

Sonstiges

Kultur sucht Politik Multiple-Choice-Test: Finden Sie die Kunst- und Kulturkompetenz in Ihrer Partei! Test #5: Transparenz & Förderpolitik […]

14.09.2017

Pressemitteilung Kulturrat Österreich

Sonstiges

Kultur sucht Politik Multiple-Choice-Test: Finden Sie die Kunst- und Kulturkompetenz in Ihrer Partei! Test #4: Grundrechte Anlässlich der […]

11.09.2017

Pressemitteilung Kulturrat Österreich

Sonstiges

Kultur sucht Politik Multiple-Choice-Test: Finden Sie die Kunst- und Kulturkompetenz in Ihrer Partei! Test #3: Soziale Absicherung und […]

05.09.2017

Pressemitteilung Kulturrat Österreich

Sonstiges

Kultur sucht Politik Multiple-Choice-Test: Finden Sie die Kunst- und Kulturkompetenz in Ihrer Partei! Test #2: Urheber_innenrechte Anlässlich der […]

03.09.2017
© Dachverband der Österreichischen Filmschaffenden 2021
  • Statuten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Download Logo